Echt geflogene Sprossquer- bzw. Sprosslängsschnitte.
Artikelnummer: SP 326
47,50 €
Beschreibung
Weltraumrarität von der ISS: Echt geflogene Sprossquer- bzw. Sprosslängsschnitte des V3PO-Projektes. Vom 22.02.2017 bis zum 18.03.2017 wurde die Versuchspflanze Ficus pumila zur Internationalen Raumstation ISS geflogen, um die vegetative Vermehrungsfähigkeit von Pflanzen unter den Bedingungen der Mikrogravitation zu untersuchen. Am 19.02.2017 starteten die Pflanzenstecklingen mit einer SpaceX Falcon 9 FT Rakete von der Startplattform LC 39A, NASA Kennedy Space Center. Am 22.02.2017 dockte die Dragon 10 Kapsel am Modul Harmony an der ISS an. Nach dem Entladen der Versuchsbox durch die Astronauten begann der Versuch durch das Einschalten der Beleuchtung. Am 19.03.2017 landete die Dragon Kapsel im Pazifischen Ozean. Im Dezember 2017 wurden aus den auf der ISS geflogenen Stecklingen im Leibnitz Institut für Gemüse und Zierpflanzenbau in Erfurt mikroskopisch Sprossquer- bzw. Sprosslängsschnitte hergestellt. An diesem Experiment war die Edith-Stein-Schule Ravensburg & Aulendorf maßgeblich beteiligt.Nach dem Abschluss der Untersuchungen können jetzt die Sprosslängsschnitte der Versuchspflanze Ficus pumila, die vom 22.02.2017 – 18.03.2017 auf der Internationalen Raumstation ISS geflogen sind, käuflich erworben werden. Sie stellen eine echte Rarität dar. Sie erhalten ein Passepartout mit mikroskopischen Sprosslängsschnitten und ein Zertifikat, das die Echtheit des Materials garantiert. Es steht nur eine begrenzte Anzahl zur Verfügung. Eine .pdf Datei des Zertifikats sende wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.